Delfine

Schneeräumung & Winterdienst in Niederösterreich & Wien

Sicher zu jeder Jahreszeit! Unser Winterdienst sorgt dafür, dass Sie sich auch von Dezember bis April gefahrlos auf Ihrem Grundstück bewegen können.

Von den einen herbeigesehnt, von den anderen gefürchtet – der Schnee. Aber selbst wenn Sie zu den Hausbesitzern gehören die zur zweiten Gruppe zählen, können Sie der kalten Jahreszeit künftig gelassen entgegenblicken, denn unsere Winterdienst-Mannschaft sagt der weißen Last den Kampf an.

Schneeräumung und Enteisung in Niederösterreich & Wien

Alle in Auftrag gegebenen Flächen, die wir im Sinne einer exakten Preisberechnung vorher genau ausmessen, räumen wir bei Schneefall je nach Bedarf im Abstand von vier bis sechs Stunden. Zudem führen wir regelmäßige Tauwetterkontrollen durch. Dabei übernehmen wir die volle Haftung für allfällige Unfälle oder Schäden. Ergänzend dazu beseitigen wir das Eis mit einer Mischung aus Splitt und Eis-Ex und sorgen damit für absolute Sicherheit auf Ihren Wegen. Selbstverständlich entfernen wir den Splitt am Winterende für Sie wieder kostenlos.

Tauwetterkontrolle in Niederösterreich & Wien

In der Stadt grenzen die Hausdächer direkt an den Gehsteig, sodass bei Sonneneinstrahlung Schmelzwasser entsteht, das auf den Gehsteig tropft und dort zur Glatteisbildung führen kann. Bei entsprechender Witterung kontrollieren wir Ihr Objekt daher auf Eiszapfen und Dachlawinen, sichern durch Warnstangen und informieren Sie, wenn wir eine Entfernung für angebracht halten.

Weiner – Ihre Nummer 1 in Sachen Winterdienst!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.